AGB

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote von Benita Irion – nachfolgend "Anbieterin" genannt – unabhängig davon, ob sie online oder vor Ort stattfinden. Mit der Buchung eines Angebots erkennen die Teilnehmenden diese AGB verbindlich an.

1. Leistungen

Die Anbieterin bietet Dienstleistungen im Bereich Yoga an, insbesondere Gruppenstunden, Einzelstunden und Workshops.

Ein Anspruch auf einen bestimmten Erfolg oder eine bestimmte Wirkung besteht nicht.

Die Stunde findet am vereinbarten Ort statt. Die Anreise organisieren die Teilnehmenden selbst und auf eigene Kosten.

2. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Buchung erfolgt schriftlich über das Kontaktformular auf der Website, per E-Mail, telefonisch oder persönlich. Die Buchung wird verbindlich, sobald die wesentlichen Informationen geklärt sind und eine schriftliche Bestätigung/Rechnung durch die Anbieterin per E-Mail versendet wurde. 

3. Zahlung und Gebühren

Die Teilnahmegebühr ist bis zum auf der Rechnung angegebenen Datum im Voraus per Überweisung auf das angegebene Konto zu zahlen. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach vollständigem Zahlungseingang.

Sofern die Anbieterin besondere Preisvergünstigung aufgrund besonderer persönlicher Umstände gewährt hat oder gewähren will (Studententarif, Firmen- oder Gruppentarife), kann die Gewährung oder die Fortsetzung der Gewährung dieser Preisvergünstigungen von der Vorlage einer für den Vergünstigungszeitraum geltenden Nachweises abhängig machen. Die Anbieterin ist berechtigt, nach erfolgloser Fristsetzung zur Vorlage eines solchen Nachweises, anstelle der besonderen Preisvergünstigung den regulären Nutzungspreis zu verlangen und einzuziehen.

4. Kursbelegung, Kursbeginn, Änderung des Kursangebotes bzw. der Kurszeiten

Die Anbieterin ist berechtigt, die maximale Anzahl der Kursteilnehmer (Kursbelegung) je nach Kurs allgemein oder im Einzelfall festzulegen und zu begrenzen, wenn dies aus zwingenden organisatorischen, insbesondere räumlichen Gründen im Interesse der Teilnehmenden erforderlich ist.

Die Anbieterin ist berechtigt, das Kursangebot, die zeitliche und örtliche Lage der einzelnen Kurse und Angebote zu ändern oder davon abzuweichen.

Die Teilnehmenden sind nicht berechtigt, aufgrund einer sogenannten vertretbaren Änderung oder eines solchen Ausfalls des Kursangebotes, der zeitlichen oder örtlichen Lage der einzelnen Kurse und Angebote das Vertragsverhältnis zu kündigen oder eine Reduzierung der Nutzungsgebühren zu verlangen.

5. Stornierungsbedingungen

Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Maßgebend ist das Eingangsdatum.
Es gelten folgende Stornierungsfristen:

  • bis 4 Wochen vor Beginn: 25 % der Gebühr fällig
  • bis 2 Wochen vor Beginn: 50 % der Gebühr fällig
  • bis 1 Woche vor Beginn: 75 % der Gebühr fällig
  • bei Absage weniger als 24 Stunden vor Beginn: 100 % der Gebühr fällig

Bei Abbruch der Teilnahme durch die Kundin/den Kunden besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

6. Absage durch die Anbieterin

Die Anbieterin behält sich vor, Kurse oder Workshops abzusagen, insbesondere bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus organisatorischen Gründen. In diesem Fall wird nach Möglichkeit ein Ersatztermin angeboten. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht.

7. Haftung und gesundheitliche Voraussetzungen

Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Angebote stellen keinen Ersatz für ärztliche oder therapeutische Behandlungen dar. Gesundheitliche Einschränkungen, körperliche Beschwerden oder relevante Vorerkrankungen sind der Anbieterin vor Kursbeginn unaufgefordert mitzuteilen. Für selbstverschuldete Unfälle oder gesundheitliche Folgen aufgrund der Teilnahme an den Angeboten wird keine Haftung übernommen.

Für mitgebrachte Wertgegenstände wird ebenfalls keine Haftung übernommen.

8. Aufnahmen während der Kurse

Video-, Ton- oder Bildaufnahmen während der Kurse sind nicht gestattet.
Fotos oder Videos dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Anbieterin und mit dem Einverständnis aller betroffenen Teilnehmenden gemacht werden.

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle Inhalte der Kurse (einschließlich Kurskonzepte, Materialien, Texte, Übungen etc.) unterliegen dem Urheberrecht.
Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung – auch auszugsweise – ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung erlaubt.

10. Unternehmensform

Benita Irion ist als freiberufliche Yogalehrerin im Rahmen eines Nebengewerbes als Kleinunternehmerin gemäß § 19 UStG tätig. Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

11. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine dem Sinn und Zweck entsprechende, rechtlich zulässige Regelung als vereinbart.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Wohnsitz der Anbieterin.

 

(Stand Juli 2025)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.